NACHHALTIGKEIT
Unsere Verpflichtung
Mode beeinflusst nicht nur, wie wir aussehen, sondern auch, wie wir mit unserer Umwelt umgehen. Jede Kollektion, jedes Kleidungsstück und jede Verpackung hinterlässt Spuren – vom Rohstoff über die Produktion bis zum Versand. Uns ist bewusst, dass wir als Marke Verantwortung tragen, diese Auswirkungen so gering wie möglich zu halten. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, heute Entscheidungen zu treffen, die auch morgen noch richtig sind – für Menschen, für Tiere und für unseren Planeten.
Material & Produktion
- Recycelte, zertifizierte Materialien: Wir setzen, wo möglich, auf Materialien mit Recyclinganteil oder solchen, die bereits in einem Kreislauf waren.
- Hohe Qualität für lange Lebensdauer: Unsere Produkte sind so gestaltet, dass sie viele Saisons überdauern – wir vermeiden bewusste Schwachstellen und Rabatt-Mode.
- Minimale Überproduktion: Statt Masse produzieren wir gezielt nur in der Menge, die realistisch abverkauft werden kann. Überbestände sind Gift – wir vermeiden sie.
- Transparenz bei Stoffen & Lieferketten: Wir legen offen, aus welchen Materialien ein Teil besteht und wer unsere Partner sind. So könnt ihr nachvollziehen, woher eure Kleidung kommt.
Verpackung & Versand
- Recycelte & recycelbare Verpackungen: Unsere Versandbeutel bestehen zu einem hohen Anteil aus recyceltem Material und lassen sich ebenfalls recyceln – wir vermeiden Neuplastik, wo es nur geht.
- Reduzierter Verpackungsaufwand: Kein überflüssiger Füllstoff, kein unnötiger Extra-Karton – nur das, was nötig ist, damit dein Paket sicher bei dir ankommt.
- Effizienter Versand: Wir bündeln Sendungen, optimieren Routen und arbeiten mit Partnern, die Nachhaltigkeit ebenfalls ernst nehmen, um den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.
Retouren & Wiederverwendung
- Nachhaltiger Retourenprozess: Rücksendungen, die verschmutzt oder beschädigt sind, werden nicht einfach aussortiert. Wir prüfen, reinigen, reparieren – und ermöglichen so eine Zweitnutzung.
- Upcycling & Weiterverwertung: Materialien, die nicht mehr verkäuflich sind, versuchen wir zu recyceln oder sie in neue Produkte einfließen zu lassen.
Stetige Verbesserung
Wir ruhen uns nicht auf dem aus, was wir schon umgesetzt haben. Nachhaltigkeit ist kein Status, sondern ein Prozess.
- Regelmäßige Audits und Lieferantenprüfungen
- Evaluation neuer Materialien und Verfahren
- Zielsetzungen zur weiteren Reduktion von Abfall, Energieverbrauch und Emissionen

